Herbstwanderung
Herbstwanderung 2025 beim TV Diersburg – ein voller Erfolg!
Zum 5. Mal ging’s bei bestem Wetter auf die Strecke – mit dabei: Wanderfreunde aus Nah und Fern, Kinder, Hunde und jede Menge gute Laune!
Für die Kleinen gab’s eine Schatzsuche mit Karte und Symbolen – am Ende wartete eine prall gefüllte Schatzkiste.
Die Weinwanderer genossen neue Sorten und Snacks an liebevoll dekorierten Ständen. Besonders schön: die Aussicht an der großen Eiche mit Blick bis in die Vogesen.
Zwischen alten Rebhütten Richtung Niederschopfheim wurde’s richtig gemütlich – und an der Riedmühle war die Stimmung schon ausgelassen.
Zum Abschluss gab’s Flammkuchen im Schulhof – und sogar ein paar spontane Gesangseinlagen.
Danke an alle, die dabei waren – wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!
Rückblick 2024
99 Erwachsene und 27 Kinder machten sich am Donnerstagvormittag auf den Weg zur Herbstwanderung des Turnvereins Diersburg (TVD). Gut gelaunt zogen Wanderer in kleinen Gruppen und Familien durch die Weinberge rund um Diersburg und über die Flurbereinigung bei Oberschopfheim.
Gläschen Wein
Es waren weniger die kleineren Steigungen, die die generationenübergreifenden Wanderer forderten. Vielmehr zeigte sich der Herbst auch in Sachen Wetter bei der Herbstwanderung. Doch auch von dem Regenschauer am frühen Nachmittag ließen sich die Wanderer die Tour nicht vermiesen. Es hätte ja auch nichts geholfen. Schließlich war der Ausgangspunkt beim TVD-Treff im Schulgebäude auch als Ziel ausgewiesen. An drei Zwischenstationen auf der 7,7 Kilometer langen Wanderstrecke luden die Verantwortlichen des TVD auf ein Gläschen Wein aus heimischen Reben ein, wofür ein Startgeld erhoben wurde.
Unterbrochen von den Corona-Zeiten, war es mittlerweile die vierte Herbstwanderung nach der Pandemie. Die Idee um die Wander-Veranstaltung wurde bereits im Jahr 2007 geboren und erstmalig umgesetzt. Zum damaligen 750-jährigen Ortsjubiläum wurde die Wanderung „von Burg zu Burg“ angeboten, erinnerte Anita Spitzmüller Sportwartin & Mitglied im Vorstandsteam des TVD im Gespräch mit unserer Zeitung. "Damals wurden die Teilnehmer mit dem Bus zur Burgruine Hohengeroldseck gefahren. Die Wanderstrecke hatte zum Diersburger Schloss geführt. Insbesondere der Bustransfer erwies sich für die jährliche Wanderung als zu aufwendig und kostenintensiv."
Strecke als Premiere
Die Route der diesjährigen Strecke war eine Premiere. Das neue Konzept „Herbstwanderung mit Einkehr-Schwung“ löste 2021 die damalige Bezeichnung „Majoratslauf“ ab, der vier Mal ausgetragen wurde.
Beleg für den Einkehr-Schwung bot der gesellige Abschluss auf dem Schulhof. Zu Flammenkuchen und einem Gläschen Wein gesellten sich so manche Gönner des TVD zu der Wanderschar, um den Tag der Deutschen Einheit gemütlich ausklingen zu lassen. Quelle: Baden Online 06.10.2024